Ihre Stimme braucht Aufmerksamkeit und Zuwendung! Egal ob in der kalten Jahreszeit oder im Frühling, wenn Pollen unsere Schleimhäute reizen oder wenn gerade eine Verkühlung umgeht: ein paar Streicheleinheiten tun Ihrer Stimme gut. Damit sie klangvoll und gesund bleiben kann: Hier einige TIPPS ZUR STIMMPFLEGE für Sie!

  • Summen Sie leicht und vergnüglich: MMMH…. Summen ist eine Streicheleinheit für Ihre Stimme!
  • Wenn Sie Heiserkeit verspüren: Eibischtee hilft! Er wirkt wie Balsam auf die Stimmlippen.
  • Sprechen Sie deutlich, dadurch kann Ihr Stimminstrument ökonomischer arbeiten.
    ….
  • Sorgen Sie für Feuchtigkeit! Trockene Luft tut den Stimmlippen nicht gut. Lüften Sie zwischendurch, lutschen Sie bei Bedarf Halsbonbons, gönnen Sie sich einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft.
  • Lockern Sie tagsüber immer mal wieder Ihre Kiefergelenke, gähnen Sie und seufzen Sie von Herzen, das schafft Weite und Beweglichkeit.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser oder Tee (2-3 Liter pro Tag), das tut Ihrer Stimme gut.
  • Wärme! Halstuch & Co sind ein Muss bei Wind und Kälte – wickeln Sie Hals und Kehle kuschelig warm ein.
  • Schnupfen? Ein Meersalz-Nasenspray befeuchtet die Nasenschleimhaut und hilft, die Viren schneller loszuwerden.
  • Planen Sie stimmliche Ruhepausen ein. Eine häufige Ursache für Stimmprobleme ist die Überlastung der Stimme im Beruf. Strukturieren Sie Ihren Arbeitsalltag nach Möglichkeit so, dass Ihre Stimme auch mal ausspannen darf. Im Klartext heisst das: Schweigen Sie – das ist zwischendurch wie Urlaub für Ihre Stimme.

So schenken Sie Ihrer Stimme immer wieder mal zärtliche Aufmerksamkeit… sie wird es Ihnen danken :-)

Im Sprechatelier Mondscheingasse können Sie Ihre Stimme zum Klingen bringen und Sprechtechnik-Tools erlernen, die Ihnen helfen, souverän, klangvoll und überzeugend zu kommunizieren.

Möchten Sie für eine Schnupperstunde ins Sprechatelier kommen?

Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!

Eva Berner-Klemt

Schnupperstunde vereinbaren 
Mehr zum Thema Stimme lesen
Mein Buch für Sie: Eine Frage der Präsenz – mehr Info